Tierschützer müssen zusammenhalten!!
Davon profitieren wirklich alle!! Somit wollen auch wir unseren befreundeten Tierschutzorganisationen helfen. Unten aufgeführt findet ihr die entsprechenden Seiten.
Zusammenhalt ist im Tierschutz unerlässlich und gerade, wenn solch geschundene Seelchen ein Zuhause suchen, ist Vermittlungshilfe selbstverständlich!!!
- Orlando - Tierheim Gütersloh
Name: Orlando
Geburtsdatum: 20.03.2017
Rasse: Staff-Mix
Geschlecht: Männlich, nicht kastriert
Gewicht: 38 kg
Orlando ist ein freundlicher und unkomplizierter, stattlicher Rüde. Mit einem Alter von 5 Jahren hat er die jugendliche Sturm-und Drangzeit bereits hinter sich gelassen und steckt in den besten Jahren.
Er ist stubenrein, fährt gut im Auto mit und hat einen guten Grundgehorsam. Auch an der Leine läuft er sehr gut, Hundebegegnungen verlaufen in der Regel souverän und ruhig. Mit netten Hündinnen ist er verträglich.
Orlando mag Wasser, geht gerne lange und ausgiebig spazieren, ist dabei aber kein Sporthund. Auch Ausflüge in die Innenstadt verlaufen problemlos.
Im Haus weiß er sich zu benehmen und kann nach Eingewöhnung ein paar Stunden alleine bleiben.
Mit seinen fast 40 kg Körpergewicht braucht er standfeste und hundeerfahrene Menschen. In den richtigen Händen ist er also ein echter Traumhund.
Aufgrund seines Phänotyps ist Orlando als Listenhund nach § 3 Landeshundegesetz NRW eingestuft und seine zukünftigen Halter müssen entsprechende Auflagen beachten. Orlando ist an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt und wird sicherlich zusammen mit seinen neuen Haltern nach entsprechendem Training einen Wesenstest erfolgreich ablegen können.
Tierschutzverein Gütersloh u. U. e.V.
Tierheim Gütersloh
In der Worth 116
33334 Gütersloh
Tel.: +49 5241 400922
Fax: +49 5241 1798568
- Maja & Willi -
Maja und Willi, Badino Mixe ( keine Listenhunde) 8 Monate, Kastriert
Maja, Hündin
( dunkel gestromt)
Willi, Rüde
(mit Weiß)
Die beiden Jungen, wilden stammen aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung.
Dort lebten sie mit vielen weiteren Hunden zusammen.
Beide sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie zeigen ihre Liebe sehr körperlich und möchten am liebsten in ihre Menschen rein kriechen.
Auf Grund ihres bisherigen Lebens haben sie allerdings noch nicht viel kennen lernen dürfen.
Sie müssen noch lernen allein sein zu können und auch bei der Erziehung fängt man bei Null an.
Große, liebe Welpen also🥰
Die Hunde befinden sich zur Zeit in OWL
Wer Interesse an Maja oder Willi hat so füllt unseren Interessentenfragebogen aus.
- Otto -







- Ares -





- Eve -









- Saily -








- Denver -







- Berta -
Boxer-Doggen-Hündin
2 Jahre
Berta ist im August gerade 2 Jahre alt geworden. Die junge Hündin ist ausgesprochen lieb und freundlich. Da Berta sehr intelligent ist und Freude am Lernen hat, sollte sie auch entsprechend beschäftigt werden. Entsprechend ihres Alters ist sie sportlich und aktiv unterwegs.
Nach der Eingewöhnung kann Berta auch eine angemessene Zeit allein bleiben. Im Auto dabei sein, ist kein Problem.
Berta sollte im neuen Zuhause Einzelhund sein. Kinder gerne, aber ab Teenie-Alter.
Sie mag keine Katzen und keine kleinen schwarzen Hunde.
Na, Interesse an Berta? Dann meldet Euch beim Boxerhof Bad Oeynhausen
Kontakt:
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 – 15 60 7 50
mobil: 0162 – 89 71 4 83
Email: boxerhof-hundehotel@t-online.de
- Herr Schröder -
Rüde
9 Jahre
Mit seinen 9 Jahren ist der Rüde keineswegs ein Oldie. Der Rüde ist schlank und zierlich. Er ist bewegungsfreudig und hat Freude daran, wenn er auch geistig beschäftigt wird. Herr Schröder hat eine gute Grunderziehung und kennt alle Kommandos, auch lässt er sich gut an der Leine führen.
Er zeigt sich als sehr anhänglich und verschmust und liebt Streicheleinheiten.
Da der Rüde sein bisheriges Leben bei einer alten Dame verbracht hat und überwiegend im Haus und Garten gelebt hat, sind ihm manche Alltagssituationen nicht so bekannt. Seine neuen Menschen sollten dafür Verständnis zeigen und ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung geben.
Herr Schröder ist kein Stadthund. Sein neues Zuhause sollte in ruhiger Lage sein. Ein Garten wäre ideal, da er es geniesst, ein Sonnenbad im Gras zu nehmen. Da Herr Schröder bisher Einzelhund war, sollte er dies auch im neuen Zuhause sein.
Gegenüber Artgenossen verhält er sich defensiv und sucht keinen Streit. Im Auto ist er gern dabei. Nach der Eingewöhnung kann der Rüde eine angemessene Zeit allein bleiben.
Na, Interesse an Herrn Schröder? Dann meldet Euch beim Boxerhof Bad Oeynhausen
Kontakt:
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 – 15 60 7 50
mobil: 0162 – 89 71 4 83
Email: boxerhof-hundehotel@t-online.de
- Doro -
Heute möchten wir euch gerne Doro vorstellen und ans Herz legen. Doro ist eine Dogo Argentino-Hündin, sie ist 5 Jahre alt und taub. Leider hatte sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel Glück. Nach langer Zeit des Wartens auf ein Zuhause im Shelter in Italien durfte sie endlich die Reise nach Deutschland zu einer Familie antreten. Leider gab diese Familie Doro bereits nach wenigen Tagen zurück. Derzeit befindet sich Doro in einer Hundepension in Löhne. Trotz vieler Rückschläge setzt Doro noch volles Vertrauen in Menschen und ist ihnen sehr zugewandt. Sie hat ein freundliches Wesen, auch mit Kindern im Schulalter hat sie keine Probleme. Andere Hunde oder Katzen sollten jedoch nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Für Doro wird ein Zuhause gesucht bei hundeerfahrenen Menschen, sehr gerne mit einem eingezäunten Garten, in dem sie auch mal ohne Leine herumtollen darf. Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Dogo Argentinos, im jeweiligen Bundesland!
Bei Interesse an Doro wenden Sie sich bitte an Gaby Meier (Hundepension) 0157 36363030 oder direkt an den vermittelnden Verein Pro Canalba e.V. unter 0176 87462755
-Schnute -
Der kleine Wirbelwind hat leider eine große Baustelle mit in Petto gehabt. Ihre eine Hüftseite ist kaputt, daher haben wir sie schon im Gesundheitszentrum Grußendorf vorgestellt. Die Ärzte raten erst einmal von einer OP ab, da Schnute sich über den langen Zeitraum mit der Fehlstellung arrangiert hat. Wichtig hierbei ist jetzt der Muskelaufbau. Sollte sich der Zustand verschlechtern, müsste sie noch einmal vorstellig werden.
Schnute wäre liebend gerne Einzelprinzessin, da sie schon gerne die Polizeikelle heraus holt und alles soll auf ihr Komando hören. Auch Hundebegegnungen sind meistens nicht von leisen Tönen, auch hierbei braucht man als Hundeführer starke Nerven und viel Geduld, da Schnute sich schnell in die Situation hereinsteigert. Die kleine Dame lernt aber ziemlich schnell und braucht auch noch ordentlich Erziehung, sei es Alltagssituationen, das Leben in der Wohnung und auch das Alleine bleiben ist ein großes Thema bei ihr, daher wäre der Besuch einer Hundeschule zu empfehlen.
Schnute fällt als Staff Mix unter das Landeshundegesetz. Interessenten sollten sich vorher informieren, welche Haltungsbedingungen für einen Kat.1 Hund in ihrer Gemeinde herrschen.
Bei Interesse an Schnute wenden Sie sich bitte an
Tierschutzverein Minden e.V.
info@tierschutzverein-minden.de 0571 41109