Tierschützer müssen zusammenhalten!!

Davon profitieren wirklich alle!! Somit wollen auch wir unseren befreundeten Tierschutzorganisationen helfen. Unten aufgeführt findet ihr die entsprechenden Seiten.

Zusammenhalt ist im Tierschutz unerlässlich und gerade, wenn solch geschundene Seelchen ein Zuhause suchen, ist Vermittlungshilfe selbstverständlich!!!

- Orlando - Tierheim Gütersloh

Name: Orlando

Geburtsdatum: 20.03.2017

Rasse: Staff-Mix

Geschlecht: Männlich, nicht kastriert

Gewicht: 38 kg

 

 

Orlando ist ein freundlicher und unkomplizierter, stattlicher Rüde. Mit einem Alter von 5 Jahren hat er die jugendliche Sturm-und Drangzeit bereits hinter sich gelassen und steckt in den besten Jahren.

Er ist stubenrein, fährt gut im Auto mit und hat einen guten Grundgehorsam. Auch an der Leine läuft er sehr gut, Hundebegegnungen verlaufen in der Regel souverän und ruhig. Mit netten Hündinnen ist er verträglich.

Orlando mag Wasser, geht gerne lange und ausgiebig spazieren, ist dabei aber kein Sporthund. Auch Ausflüge in die Innenstadt verlaufen problemlos.

Im Haus weiß er sich zu benehmen und kann nach Eingewöhnung ein paar Stunden alleine bleiben.

Mit seinen fast 40 kg Körpergewicht braucht er standfeste und hundeerfahrene Menschen. In den richtigen Händen ist er also ein echter Traumhund.

Aufgrund seines Phänotyps ist Orlando als Listenhund nach § 3 Landeshundegesetz NRW eingestuft und seine zukünftigen Halter müssen entsprechende Auflagen beachten. Orlando ist an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt und wird sicherlich zusammen mit seinen neuen Haltern nach entsprechendem Training einen Wesenstest erfolgreich ablegen können.

Tierschutzverein Gütersloh u. U. e.V.

Tierheim Gütersloh

In der Worth 116

33334 Gütersloh

Tel.:    +49 5241 400922

Fax:    +49 5241 1798568

Mail: info@tierheim-guetersloh.de

Web: www.tierheim-guetersloh.de

- Maja & Willi -

Maja und Willi, Badino Mixe ( keine Listenhunde) 8 Monate, Kastriert
Maja, Hündin
( dunkel gestromt)
Willi, Rüde
(mit Weiß)

 

 

 

 

Die beiden Jungen, wilden stammen aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung.
Dort lebten sie mit vielen weiteren Hunden zusammen.
Beide sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie zeigen ihre Liebe sehr körperlich und möchten am liebsten in ihre Menschen rein kriechen.
Auf Grund ihres bisherigen Lebens haben sie allerdings noch nicht viel kennen lernen dürfen.
Sie müssen noch lernen allein sein zu können und auch bei der Erziehung fängt man bei Null an.
Große, liebe Welpen also🥰
Die Hunde befinden sich zur Zeit in OWL
Wer Interesse an Maja oder Willi hat so füllt unseren Interessentenfragebogen aus.

- Otto -

Name: Otto
Rasse: Dogo Argentino
Geschlecht: Rüde, kastriert
Alter: 5 Jahre
📍 sehr menschenbezogen
📍 aufgeschlossen
📍 keine Katze/Rüden
📍 Hündinnen nach Sympathie
📍 Gute Erziehung
📍 kann allein bleiben
 
 
Das Tierheim über Otto:
Unser Otto blüht bei menschlichem Kontakt zusehend auf und genießt die Zeit. Bei allen Bemühungen reicht dies unserem sensiblen Dogo Jungen leider nicht.
Otto leidet unter dem Verlust seines Heims und schaut oft sehr traurig vor sich hin. Wir versuchen alles um ihn aufzufangen, doch wirklich helfen kann Otto nur eine liebe Dogo Familie, die mit dem Großen für immer durchs Leben geht. Otto, unser wunderschönes Powerpaket, sucht einen neuen Wirkungskreis.
Otto ist natürlich nicht nur ein wunderschöner Dogo, Otto ist auch sehr klug, hat eine gute Grunderziehung, ist offen und aufgeschlossen gegenüber Menschen.
Als typischer Dogo Argentino Rüde, hat der Schöne einen sehr eigenständigen und starken Charakter, unterwürfiges Verhalten ist Otto fremd. Aus seiner Sicht unsinnige Anweisungen werden gern mal in Frage gestellt. Wir suchen daher souveräne Menschen die nicht plötzlich erstaunt sind das Otto seine Grenzen austestet, die mit konsequenter und dabei liebevoller Führung die Spielregeln vorgeben. Bringt der Mensch die Voraussetzungen mit, ist unser feinfühliger
Bei Begegnungen mit Artgenossen verhält sich Otto sehr neugierig und aufgeregt, jedoch ohne negatives Verhalten. Wir suchen vorzugsweise ein Zuhause als Einzelprinz, eventuell mit einer netten Hundedame, da müssen wir im Einzelfall schauen. Katzen sollten nicht im neuen Zuhause wohnen.
Im neuen Zuhause muss Otto in Ruhe ankommen dürfen, dann kann Otto eine angemessene allein bleiben.
Für Otto suchen wir ein ländliches Lebensumfeld, bei aktiven und rasseerfahrenen Dogo Menschen. Der Schatz wartet in Sachsen-Anhalt, Nähe Salzwedel auf euch.
Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Dogo Argentinos, im jeweiligen Bundesland!
Na, Interesse an Otto geweckt?
Tel.: 0049 39085 90795
Mobil: 0049 170 4468910
E-Mail: annett-list@web.de

- Ares -

Name: Ares
Rasse: Am. Staffordshire Mix
Geschlecht: Rüde, kastriert
Alter: 6 Jahre
📍 menschenbezogen
📍 keine Artgenossen
📍 gut erzogen
📍 kann allein bleiben
 
 
 
 
Über Ares:
Ares erinnert sich daran, als er in einem Haushalt leben durfte, geliebter Einzelhund war und immer sein kleines Rudel um sich hatte. Er hat diese Zeit so sehr genossen!
Und dann der abrupte Bruch: er kam zu uns und musste sich komplett umstellen. Viele andere Hunde, viele Menschen, nur zwei Mal am Tag ein Spaziergang, natürlich freundliche Worte oder auch ein Leckerli an seiner Zwingertür – aber keine eigene Familie, kein Rückhalt mehr.
Für alle Hunde ist es schwer, aus ihrem eigenen Rudel gerissen zu werden. Sie können nicht mehr auf oder neben einer Couch entspannt und behütet schlafen und die Berührungen, die Streicheleinheiten sind Mangelware für sie.
Ares ist ein umgänglicher, sehr liebebedürftiger kastrierter Rüde, der gut und ohne Mätzchen an der Leine geht, der perfekt im Auto mitfährt, der nach einer Eingewöhnung alleine zu Hause bleiben kann und keine der häufig anzutreffenden Unarten zeigt.
Er möchte – wie viele Terrier – Einzelhund bleiben, wird aber auf der Straße beim Kontakt mit anderen Hunden nicht ausfallend oder gar laut. Er geht still seiner Wege und denkt sich, dass er froh ist, ohne Partner leben zu dürfen. Ares goldenes Fell ist pflegeleicht und schnell abzurubbeln, er muss nicht entfilzt oder stundenlang gekämmt werden.
Ares hat noch eine gute Wegesstrecke vor sich – Terrier werden alt. Er ist natürlich stubenrein und kann sich gut im Haus benehmen, nur müsste er endlich die Chance dazu bekommen.
Noch am Rande: Ares ist gesund, komplett geimpft und kastriert, allergiefrei, entwurmt und gechipt und ein kräftiger, sich gerne bewegender sechsjähriger Rüde.
Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Listenhundes, im jeweiligen Bundesland
Der Schatz wartet in Sachsen-Anhalt, Nähe Salzwedel auf euch.
Na, Interesse an Ares geweckt?
Tel.: 0049 39085 90795
Mobil: 0049 170 4468910
E-Mail: annett-list@web.de

- Eve -

Name: Eve
Rasse: Am. Staffordshire Mix
Geschlecht: Hündin, kastriert
Alter: 02/2014
📍 menschenbezogen
📍 Artgenossen bedingt
📍 guter Grundgehorsam
📍 kann allein bleiben
📍 Leinenpöbeler
📍 keine Katzen
 
 
Über Eve:
Für Eve müssen wir schweren Herzens ein neues zuhause suchen, da sie dem Baby gegenüber deutliches Beutefangverhalten zeigt. Auch die Einschätzung mehrerer Trainer zeigt, dass dies nicht mal eben mit ein wenig Training zu verändern und die Situation so zu gefährlich ist. Außerdem leidet sie unter dem Stress am aller meisten.
Sie ist eine absolute Frohnatur und begegnet Menschen mit ihrer charmanten Art, so dass sie von allen sofort ins Herz geschlossen wird. Sie liebt Menschen und würde alles für ihre Besitzer tun. In ihrem neuen Zuhause sollten aber, wie zuvor beschrieben, keine Babys sein oder geplant werden.
Sie ist stubenrein, kann alleine bleiben und genießt es auch mal ausschlafen zu dürfen. Sie weiß sich aber auch im Büro zu benehmen, da sie auch häufiger mit auf der Arbeit war. Auto fahren ist kein Problem.
Regeln und Grenzen akzeptiert und versteht sie sofort, ist sehr sensibel und benötigt KEINE harte Hand, im Gegenteil. Zu ihren Hobbys gehört die Nasenarbeit. Auch am Fahrrad läuft sie gut und gerne mit.
Eve verfügt über einen guten Grundgehorsam, sowie einige Tricks. Sie LIEBT Wasser, verfällt allerdings schnell in einen Rauschzustand, in dem sie dieses fangen möchte.
Eve ist nicht mit jedem Hund kompatibel, benötigt häufiger etwas länger, um mit anderen Hunden warm zu werden. Leinenbegegnungen fallen ihr, je nach Hund und Situation schwer. Große Hunde bevorzugt sie im Kontakt.
Der aktuelle Aufenthaltsort ist Melle
‼ Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Listenhundes, im jeweiligen Bundesland ‼
Na, Interesse an Eve geweckt?
Dann füllt doch bitte unseren  Interessentenfragebogen aus.

- Saily -

Name: Saily
Rasse: Dogo Argentino
Geschlecht: Hündin , intakt
Alter: 6 Jahre
📍 menschenbezogen
📍 Artgenossen nach Sympathie
📍 Grundgehorsam
📍 kann allein bleiben
📍 Kinder standfest
 
 
 
Über Saily:
Saily ist seit ca. 2 Monaten bei uns in der Pension Weserköter. Sie hat zuvor in einer Familie gelebt und ist dort mit den jetzt 14 & 16 Jahre alten Kindern aufgewachsen.
Sie kennt die Grundkommandos und hat einen ausbaufähigen Rückruf. An der Leine läuft sie entspannt , bei Hundebegegnung ist sie angespannt, aber händelbar. In der Pension trägt sie einen Maulkorb, den toleriert sie mittlerweile recht gut. Sie kommt mit netten unaufdringlichen Rüden gut zurecht. Bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Saily ist sehr Menschenbezogen und braucht einen Menschen mit Plan an ihrer Seite, sonst hat sie nämlich schnell mal einen eigenen. Sie kann ca. 4-5 Std. alleine bleiben.
Leider hat sie ein Problem mit glatten Untergründen, wie Fliesen, Laminat, Parkett. In ihrer vorherigen Familie wurde das leider nicht weiter trainiert, so dass Saily sich auf dem Po sitzend durch das Haus bewegt hat. Hier läuft sie mittlerweile recht sicher auf einem ihr vertrauten Untergrund. Wir haben das trainiert und ihr gezeigt, dass nichts dabei ist auf allen 4 Beinen zu laufen. Dies benötigt jedoch weiteres Training.
Momentan hat Saily am Kopf ein paar Stellen, da sie sich auf dem Boden schubbert. Diese wird mit einer Salbe versorgt.
Sie sollte wieder als Einzelhund gehalten werden, kann sicherlich auch zu standfesten Kindern bei einer Familie.
‼ Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Listenhundes, im jeweiligen Bundesland ‼
Na, Interesse an Saily geweckt?
Weserköter Hundeschule & Pension
Jenhorst 2
31604 Raddestorf
Tel.: 0151 51933492
Mail: Weserkoeter@gmail.com

- Denver -

Name: Denver
Rasse: American Bulldog Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: 29.03.2020
📍 freundlich
📍 Artgenossen verträglich
📍 kann alleine bleiben
📍 unsicher – braucht Training
📍 Unsicherheit bei fremden Männern
📍 keine Kinder
 
 
Über Denver:
„Denver sucht ein Zuhause bei Menschen ohne Kinder da er sich auf Spielzeug aller Art und Bewegungen fixiert.
Auch andere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Wenn überhaupt eine kastrierte souveräne Hündin.
Denver hat ein stark sensibles Wesen und reagiert auf jegliche Veränderung wie auf hektisches lautes Verhalten. Dies zeigt sich indem er ängstlich zusammen zuckt oder sich zurückzieht ,obwohl ihm nie etwas Negatives passiert ist.
Er fixiert alles das in Bewegung ist. Ball, Frisbee und Co sollten absolut nicht genutzt werden. Er ist ein Hund mit dem man wunderbar stundenlang wandern kann. Auch am Rad läuft er wunderbar mit. Er hat einen absolut traumhaften Grundgehorsam, da viel mit ihm gearbeitet wurde.
Denver apportiert super gerne Dinge.
Er wird gebarft, da er von Trockenfutter Probleme mit der Niere bekommt.
Nassfutter wäre auch kein Problem.
An der Leine läuft er gut und schaut einen an man kann ihn super abrufen und animieren weil er gefallen möchte. Bei Hundebegegnungen sollte man ihn ablenken dann ignoriert er die anderen Hunde.
Denver ist ein Hund der an dem gemeinsamen Training sehr viel Spaß hat. Er lernt schnell.
Zuhause sucht er sich gerne einen ruhigen Ort.“
Na, Interesse an Denver geweckt?
Bitte füllt unseren Interessentenfragebogen aus.
Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.

- Berta -

📍 Boxer-Doggen-Hündin

📍 2 Jahre

Berta ist im August gerade 2 Jahre alt geworden. Die junge Hündin ist ausgesprochen lieb und freundlich. Da Berta sehr intelligent ist und Freude am Lernen hat, sollte sie auch entsprechend beschäftigt werden. Entsprechend ihres Alters ist sie sportlich und aktiv unterwegs.

Nach der Eingewöhnung kann Berta auch eine angemessene Zeit allein bleiben. Im Auto dabei sein, ist kein Problem.

Berta sollte im neuen Zuhause Einzelhund sein. Kinder gerne, aber ab Teenie-Alter.

Sie mag keine Katzen und keine kleinen schwarzen Hunde. 

Na, Interesse an Berta? Dann meldet Euch beim Boxerhof Bad Oeynhausen

Kontakt:
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 – 15 60 7 50
mobil: 0162 – 89 71 4 83
Email: boxerhof-hundehotel@t-online.de

- Herr Schröder -

📍 Rüde

📍 9 Jahre

 

 

 

Mit seinen 9 Jahren ist der Rüde keineswegs ein Oldie. Der Rüde ist schlank und zierlich. Er ist bewegungsfreudig  und hat Freude daran, wenn er auch geistig beschäftigt wird. Herr Schröder hat eine gute Grunderziehung und kennt alle Kommandos, auch lässt er sich gut an der Leine führen.

Er zeigt sich als sehr anhänglich und verschmust und liebt Streicheleinheiten.

Da der Rüde sein bisheriges Leben bei einer alten Dame verbracht hat und überwiegend im Haus und Garten gelebt hat, sind ihm manche Alltagssituationen nicht so bekannt. Seine neuen Menschen sollten dafür Verständnis zeigen und ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung geben.

Herr Schröder ist kein Stadthund. Sein neues Zuhause sollte in ruhiger Lage sein. Ein Garten wäre ideal, da er es geniesst, ein Sonnenbad im Gras zu nehmen. Da Herr Schröder bisher Einzelhund war, sollte er dies auch im neuen Zuhause sein.

Gegenüber Artgenossen verhält er sich defensiv und sucht keinen Streit. Im Auto ist er gern dabei. Nach der Eingewöhnung kann der Rüde eine angemessene Zeit allein bleiben.

Na, Interesse an Herrn Schröder? Dann meldet Euch beim Boxerhof Bad Oeynhausen

Kontakt:
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 – 15 60 7 50
mobil: 0162 – 89 71 4 83
Email: boxerhof-hundehotel@t-online.de

- Doro -

 

Heute möchten wir euch gerne Doro vorstellen und ans Herz legen. Doro ist eine Dogo Argentino-Hündin, sie ist 5 Jahre alt und taub. Leider hatte sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel Glück. Nach langer Zeit des Wartens auf ein Zuhause im Shelter in Italien durfte sie endlich die Reise nach Deutschland zu einer Familie antreten. Leider gab diese Familie Doro bereits nach wenigen Tagen zurück. Derzeit befindet sich Doro in einer Hundepension in Löhne. Trotz vieler Rückschläge setzt Doro noch volles Vertrauen in Menschen und ist ihnen sehr zugewandt. Sie hat ein freundliches Wesen, auch mit Kindern im Schulalter hat sie keine Probleme. Andere Hunde oder Katzen sollten jedoch nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Für Doro wird ein Zuhause gesucht bei hundeerfahrenen Menschen, sehr gerne mit einem eingezäunten Garten, in dem sie auch mal ohne Leine herumtollen darf.  Bitte erkundigt euch vorab über die Auflagen, zur Haltung eines Dogo Argentinos, im jeweiligen Bundesland!
Bei Interesse an Doro wenden Sie sich bitte an Gaby Meier (Hundepension) 0157 36363030 oder direkt an den vermittelnden Verein Pro Canalba e.V. unter 0176 87462755

-Schnute -

Schnute kam ins Tierheim als Fundtier… oder sollen wir lieber sagen, sie wurde ausgesetzt? Leider gehört dieses Szenario auch zu unserem Job und wir können solche Menschen NICHT verstehen. Aber egal, wir gucken zusammen mit Schnute in die Zukunft.

Der kleine Wirbelwind hat leider eine große Baustelle mit in Petto gehabt. Ihre eine Hüftseite ist kaputt, daher haben wir sie schon im Gesundheitszentrum Grußendorf vorgestellt. Die Ärzte raten erst einmal von einer OP ab, da Schnute sich über den langen Zeitraum mit der Fehlstellung arrangiert hat. Wichtig hierbei ist jetzt der Muskelaufbau. Sollte sich der Zustand verschlechtern, müsste sie noch einmal vorstellig werden.

Schnute wäre liebend gerne Einzelprinzessin, da sie schon gerne die Polizeikelle heraus holt und alles soll auf ihr Komando hören. Auch Hundebegegnungen sind meistens nicht von leisen Tönen, auch hierbei braucht man als Hundeführer starke Nerven und viel Geduld, da Schnute sich schnell in die Situation hereinsteigert. Die kleine Dame lernt aber ziemlich schnell und braucht auch noch ordentlich Erziehung, sei es Alltagssituationen, das Leben in der Wohnung und auch das Alleine bleiben ist ein großes Thema bei ihr, daher wäre der Besuch einer Hundeschule zu empfehlen.

Schnute fällt als Staff Mix unter das Landeshundegesetz. Interessenten sollten sich vorher informieren, welche Haltungsbedingungen für einen Kat.1 Hund in ihrer Gemeinde herrschen.

Bei Interesse an Schnute wenden Sie sich bitte an

Tierschutzverein Minden e.V.

Zweihöfe 27, 32423 Minden (NRW)

info@tierschutzverein-minden.de 0571 41109

Schreibe einen Kommentar